Raptech Logo
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id
vi
nb
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent

Homogenisieren

Kosten- und
Zeitersparnis
Skalierbarkeit
Ultrafeine Fluide
Nachhaltigkeit
RAPTECH Homogenisier-Technologie
  • Startseite
  • Homogenisieren

Herausforderungen des Homogenisierens

Homogenisieren beschreibt den Prozess, bei dem zwei oder mehr Flüssigkeiten zu einer einheitlichen Mischung verarbeitet werden, sodass sämtliche Bestandteile gleichmäßig verteilt sind. Ziel ist es, sichtbare Trennungen oder Phasengrenzen vollständig zu vermeiden und eine durchgehend homogene Substanz zu erzeugen. Dabei werden Unterschiede in Dichte, Konzentration oder Partikelgröße so stark reduziert, dass die Mischung optisch und physikalisch als gleichförmig erscheint.

Technisch erfolgt das Homogenisieren häufig unter Einsatz von hohem Druck, intensiver Scherung oder Ultraschallenergie. Diese Verfahren sorgen dafür, dass auch feinste Partikel oder Tropfen gleichmäßig im Medium verteilt werden – eine Voraussetzung für viele industrielle Prozesse in Raffinerien, in der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie.

Die RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie bietet die perfekte Homogenisierlösung.
Kavitationstechnologie für Ihre Homogenisieranwendung
CaviFlow® Inline-Module
Stabile homogenisierte Fluide
HFO Homogenisierung
Forschung, Entwicklung und Praxistest
RAPTECH Service
Homogenisieren
CaviFlow® Module

Homogenisieren mit unserer Kavitationstechnologie

Mit dem RAPTECH CaviFlow® Inline-Modul revolutionieren Sie Ihre Homogenisierungsprozesse – schnell, effizient und ohne aufwendige Infrastruktur. Die patentierte UADA-Kavitationstechnologie (Ultraschall-Akustik-Durchfluss-Aggregat) ermöglicht eine präzise, leistungsstarke Verarbeitung von Flüssigkeiten direkt in der Produktionslinie. Das Ergebnis: stabile Emulsionen, ultrafeine Fluide und homogenisierte Medien mit hoher Langzeitstabilität – bei minimalem Wartungsaufwand und maximaler Energieeffizienz.

Homogenisierung neu gedacht

Mit CaviFlow® beginnt eine neue Ära der Homogenisierung, bei der auf komplexe, wartungsintensive Rührwerke und ineffiziente Mischsysteme verzichtet werden kann. Das kompakte Inline-Modul bietet eine durchdachte, prozesssichere Alternative, die sich ohne großen Aufwand in bestehende Produktionslinien integrieren lässt – ganz gleich, ob in der Chemie, Lebensmitteltechnik oder Kosmetikindustrie.

Dank der Plug & Play-Funktionalität ist das System in kürzester Zeit betriebsbereit, sodass langwierige Umrüstungen und teure Ausfallzeiten vollständig entfallen.

Vielseitig einsetzbar – branchenübergreifend effizient

Ob in der chemischen Industrie, Raffinerien, der Pharma- und Kosmetikproduktion oder bei der Herstellung von Lebensmitteln – CaviFlow® sorgt für maximale Prozessqualität bei gleichzeitig geringeren Betriebskosten. Das Easy-to-Clean-Design reduziert Reinigungszeiten, erhöht die Verfügbarkeit und verbessert die Wirtschaftlichkeit Ihrer gesamten Produktion.

UADA-Homogenisiertechnologie für höchste Prozessstabilität

Die eigens entwickelte RAPTECH UADA-Technologie basiert auf einem innovativen Verfahren, bei dem Ultraschall-induzierte Kavitation gezielt zur Optimierung von Homogenisierungsprozessen eingesetzt wird. Dabei entstehen in der Flüssigkeit feinste Verwirbelungen, die für eine intensive Durchmischung auf mikroskopischer Ebene sorgen. Diese kontrollierte Kavitation bewirkt, dass sich selbst kleinste Partikel und Tröpfchen gleichmäßig im Medium verteilen – ohne die Notwendigkeit mechanischer Rührwerke oder hoher thermischer Belastung.

Besonders bei komplex zusammengesetzten Flüssigkeiten mit variierenden Viskositäten zeigt die Technologie ihre Stärken, da sie auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile Homogenität sicherstellt. Die Resultate sind nicht nur konstant reproduzierbar, sondern auch von höchster Prozessqualität geprägt. Darüber hinaus arbeitet die UADA-Technologie äußerst energieeffizient und reduziert den Ressourcenverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren deutlich. So ermöglicht sie eine wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung für anspruchsvolle Homogenisierungsanforderungen in verschiedensten Industrien.
Maximale Homogenisierungsleistung – direkt inline
Mit CaviFlow® und der patentierten UADA-Kavitationstechnologie homogenisieren Sie Flüssigkeiten schneller, effizienter und zuverlässiger als mit herkömmlichen Systemen – ganz ohne aufwendige Infrastruktur oder lange Stillstandszeiten.
JETZT DAS RAPTECH-Team kontaktieren

Stabile und ultrafeine Homogenisier-Fluide

Mit der patentierten RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie lassen sich Flüssigkeiten unterschiedlichster Viskosität zu hochstabilen, ultrafeinen Fluiden verarbeiten – zuverlässig, reproduzierbar und effizient. Die Technologie erzeugt durch gezielte Ultraschall-Kavitation eine intensive Mikroverwirbelung, wodurch selbst kleinste Partikel gleichmäßig verteilt werden.

Das Resultat sind Homogenisierprozesse auf höchstem Niveau – ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Chemie, Pharma, Lebensmitteltechnik oder Kosmetik.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Feine und ultrafeine Fluide mit gleichmäßiger Partikelverteilung
  • Partikelgrößen unter 5 Mikrometer für höchste Präzision in der Anwendung
  • Maximale Homogenisierungsqualität für gleichbleibende Produktperformance
  • Optimierte Viskosität für ideale Verarbeitungs- und Anwendungseigenschaften
  • Stabile und temperaturbeständige Ergebnisse, auch bei schwankenden Bedingungen
  • Lange Lagerfähigkeit ohne Entmischung oder Qualitätsverlust
  • Verbesserte Transportfähigkeit durch erhöhte physikalische Stabilität
CaviFlow® | Direkt integrierbar
Die RAPTECH CaviFlow® Module wurden speziell für die einfache Inline-Integration in bestehende Prozessanlagen entwickelt und ermöglichen eine Inbetriebnahme ohne zeitintensive Umbauten oder Anlagenstillstände.
  • Betriebsbereites Plug-in-System für sofortige Nutzung
  • Flexibel skalierbar für verschiedene Durchsatzanforderungen
  • Wirtschaftlich attraktiv durch niedrige Investitionskosten
Mit CaviFlow® starten
Ultrafeine Homogenisierung für höchste Produktqualität
Mit der RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie erzeugen Sie stabile, feindisperse Fluide mit Partikelgrößen unter 5 Mikrometern – ideal für prozesssichere Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Homogenität und Beständigkeit.
JETZT DAS RAPTECH-Team kontaktieren
Saubere und effiziente Verbrennung

HFO homogenisieren

Das Homogenisieren von Schweröl (HFO) ist ein entscheidender Schritt, um eine optimale Verbrennung und damit einen effizienten, rückstandsarmen Betrieb zu gewährleisten. Durch die gezielte Zerkleinerung und gleichmäßige Verteilung der Kraftstofftröpfchen wird sichergestellt, dass alle Kohlenwasserstoffmoleküle vollständig verdampfen und sich effizient mit Sauerstoff vermischen. So kann die Verbrennung innerhalb eines Sekundenbruchteils vollständig ablaufen – ohne Rückstände oder schädliche Nebenprodukte.

Ein homogenisiertes HFO zeigt deutlich geringere Ablagerungen, da kleinere und gleichmäßiger verteilte Tröpfchen die Voraussetzung für eine nahezu vollständige Verbrennung schaffen.

Idealer Verbrennungsablauf homogenisierter Kraftstofftröpfchen:

  • Volle Verdampfung aller Kohlenwasserstoffmoleküle
  • Gleichmäßige Sauerstoffanreicherung
  • Saubere, vollständige Verbrennung in kürzester Zeit
  • Minimierung von Ablagerungen und Nebenprodukten

Eine hohe Homogenisierungsqualität trägt somit maßgeblich zur Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Anlage bei.
Mehr erfahren
Tröpfchen tritt in die Verbrennungszone ein | 100 Mikron
Verdampfung | Dampfverbrennung | Schnelles Mischen
Aufgebrochene Kohlenwasserstoffmoleküle | Dampfverbrennung
Zenosphäre | Schwammartiger Kohlenstoff | Langsame Diffusion | 20-50 Mikron
Ascherückstände | Verbrennung vollständig | 2-5 Mikron

Ultrafeine Fluide durch HFO Homogenisierung

Inline-Homogenisierung von Schweröl mit RAPTECH UADA-Technologie

Mit der patentierten RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie lassen sich Schweröle besonders effizient und fein homogenisieren – direkt im Prozess und ohne zusätzliche Aufbereitungsschritte. Das Ergebnis sind hochstabile Emulsionen mit ausgezeichneten Fließeigenschaften und optimaler Verbrennungseffizienz.

  • Feinstverteilung mit Partikelgrößen unter 5 Mikrometer
  • Optimale Viskosität für sichere Weiterverarbeitung
  • Hohe thermische Stabilität und Lagerbeständigkeit
  • Verbesserte Transport- und Pumpfähigkeit
  • Ausgezeichnete rheologische Eigenschaften
  • Ideal abgestimmter Pour- und Flammpunkt

Die abgebildete Mikroskopaufnahme zeigt ultrafein homogenisiertes Heavy Fuel Oil (HFO) mit einer Viskosität von 380 mm³/s sowie eine 15%ige Heizöl-Wasser-Emulsion – beide mit stark verbesserter Verbrennung und deutlich reduzierten Rückständen.

Homogenisierung auf unserer UADA-Pilotanlage

Von der Idee zur marktreifen Lösung
Bei RAPTECH setzen wir nicht nur auf theoretische Modelle – wir bringen Ihre Verfahren direkt in die Praxis. Unsere europaweit einzigartige UADA-Pilotanlage ermöglicht es, Homogenisierungsprozesse unter realen Bedingungen zu testen, zu optimieren und individuell für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Anstatt sich allein auf CFD-Simulationen zu verlassen, kombinieren wir fundierte Ingenieursarbeit mit konkreten Praxistests, um verfahrenstechnisch präzise und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu realisieren.

Unser Leistungsspektrum auf der UADA-Pilotanlage:

  • Individuelle Prozessentwicklung: Maßgeschneiderte Homogenisierlösungen
  • Flexible Parameterwahl: Vielfältige Einstellungen für Druck, Temperatur und Durchfluss
  • Fundierte Laboranalysen: Stabilität, Viskosität und rheologische Eigenschaften im Fokus
  • Rechtssichere Dokumentation: Alle Ergebnisse nachvollziehbar und anwendungsbereit aufbereitet
  • Schnittstelle zur Forschung: Enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und Institutionen
  • Moderne Ausstattung: Umfangreiche Maschinen, präzise Messgeräte und fortschrittliche Labortechnologie
  • So entsteht aus Ihrer Idee ein validiertes, einsatzbereites Verfahren – praxisnah, effizient und wissenschaftlich fundiert.
Mehr zu UADA-Pilotanlage
Serviceleistungen
Finanzierung & Montage
Wir begleiten Sie in jeder Phase Ihres Projekts mit Fachwissen und Erfahrung – von der ersten Planung über die Installation bis hin zu maßgeschneiderten Finanzierungslösungen. Egal ob Sie mit einem Mietmodell starten, eine reibungslose Inbetriebnahme wünschen oder flexible Zahlungsoptionen benötigen – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Strategie.

  • Fachgerechte Montage durch unser erfahrenes Serviceteam
  • Flexible Zahlungsmodelle – auf Wunsch erst nach erfolgreicher Inbetriebnahme
  • CaviFlow®-Systeme auch im Mietmodell verfügbar

Sprechen Sie mit uns – wir setzen Ihre Anforderungen effizient und individuell um.
  • Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Projekte.
+49 (0) 3334 491970-0

Anfrage zu:

Homogenisieren

Dateiupload - PDF Dokumente anhängen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Häufig gestellt Fragen zum Thema: Homogenisieren

Unternehmen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent
Folgen Sie uns
Raptech Logo
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre
Anforderungen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
Homogenisieren