Raptech Logo
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id
vi
nb
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent

Kavitation

Kosten- und
Zeitersparnis
Skalierbarkeit
Ultrafeine Fluide
Nachhaltigkeit
RAPTECH UADA-Technologie
  • Startseite
  • Kavitation

Patentierte UADA-Kavitation

RAPTECH eröffnet mit seiner patentierten UADA-Kavitationstechnologie eine maßgeschneiderte Lösung zur Optimierung von Dispergierungs- und Homogenisierungsprozessen von Fluiden unterschiedlichster Viskositäten. Die speziell entwickelten CaviFlow® Inline-Module ermöglichen es, Fluide mit sehr niedriger bis hin zu sehr hoher Viskosität effizient und ultrafein zu verarbeiten.

Durch die gezielte Steuerung von Kavitation wird die Dispergierung und Homogenisierung der Fluide auf ein neues Qualitätsniveau gehoben. Dabei wird sichergestellt, dass eine gleichmäßige Verteilung der Bestandteile erreicht und die Homogenität der Endprodukte verbessert wird. Mit dieser technologischen Innovation schafft RAPTECH eine verlässliche Grundlage für präzisere, reproduzierbare und wirtschaftlich optimierte Prozessabläufe in einer Vielzahl von industriellen Anwendungsbereichen.

  • UADA bedeutet Ultraschall-Durchfluss-Akustik-Aggregat und basiert auf der präzisen Steuerung von Kavitationseffekten.
Unsere Kavitationstechnologie ist skalierbar sowie flexibel anpassbar an die Anforderungen verschiedenster Industrien:
  • Chemie
  • Pharma
  • Kosmetikproduktion
  • Lebensmitteltechnologie
  • Raffinerien
  • Alternative Kraftstoffe
  • Wasseraufbereitungsanlagen
Die RAPTECH CaviFlow®-Kavitationsmodule können mühelos inline als Plug & Play-Lösung in bestehenden Prozessanlagen eingesetzt werden. Sie sind Easy-to-Clean sofort einsatzbereit und produzieren ultrafeine Fluide mit Partikelgrößen < 5 Mikrometer.
Jetzt beraten lassen
Lassen Sie sich überzeugen
CaviFlow® Module
Kavitation | Industrielle Ölverarbeitung
Kavitation | Alternative Kraftstoffe
Kavitation | Wasserreinigung
UADA-Pilotanlage | F&E-Service
Zeit- und Kostenvorteile

Maximale Wirtschaftlichkeit durch optimierte Kavitationsprozesse

Die RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie ermöglicht gegenüber herkömmlichen Verfahren signifikante Zeit- und Kostenvorteile bei gleichzeitiger Steigerung der Produktqualität.

Kavitation als Schlüssel zur Effizienzsteigerung im Produktionsprozess

Dank des Inline-Verfahrens der RAPTECH CaviFlow® Module werden beim Dispergieren und Homogenisieren deutliche Zeitersparnisse erzielt. Der Wartungsaufwand sinkt, die Ressourceneffizienz steigt.

Unternehmen profitieren von schnellen Prozesszeiten, reduziertem Tankvolumen und einer optimalen Nutzung der Produktionsflächen.

Kavitation neu gedacht – innovative Verfahren für die Industrie

Die patentierte RAPTECH UADA-Technologie setzt Maßstäbe beim Dispergieren und Homogenisieren von Fluiden durch gezielten Einsatz von Kavitation. Die Kavitationseffekte werden präzise gesteuert und kontrolliert.

UADA steht für Ultraschall-Durchfluss-Akustik-Aggregat – ein speziell entwickeltes Modul, das Kavitation durch Druckunterschiede beim Flüssigkeitseintritt erzeugt.
Qualitätsvorteil

Fluide mit ultrafeinen Partikelgrößen

Die RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie garantiert hochwertige Verfahrensprozesse. Das Ergebnis sind Fluide mit kleinsten Tröpfchengrößen < 5 Mikrometer, welche alle Anforderungen der modernen Dispergierungs- und Homogenisierungstechnologie erfüllen. Die Fluide beweisen ihre Qualität durch eine ausgezeichnete Stabilität.
Jetzt Vorteile der Kavitation entdecken
Kavitation als Schlüsseltechnologie für nachhaltige Prozesse in Raffinerien
In der industriellen Ölverarbeitung sorgt die Homogenisierung von Schweröl für eine sauberere Verbrennung.

  • Dadurch können Treibhausgasemissionen um bis zu 30 Prozent gesenkt werden
  • Weniger Verschmutzungen und Ablagerungen führen zudem zu einer geringeren Störanfälligkeit der Anlagen, Leitungen und Pumpen

  • Die Homogenisierung erzeugt eine ausgezeichnete Fluidqualität, hohe Stabilität und optimale rheologische Eigenschaften – selbst bei unterschiedlichen Viskositäten. Dies optimiert die Lager- und Transportfähigkeit der behandelten Schweröle.
Zukunftsorientierte Anwendung: Future Fuels
Die patentierte UADA-Kavitationstechnologie bietet mit ihrer Effektivität beim Homogenisieren Lösungen zur Herstellung umweltfreundlicher Kraftstoffe.

  • Wasseremulgierte (Bunker-) Kraftstoffe mit geringem Verbrauch für Schifffahrt und Industriekraftwerke
Saubere Anwendungen: Wasserreinigung
Kavitationseffekte werden für die umweltfreundliche Aufbereitung von Brauch- und Abwasser sowie Trinkwasserreinigung eingesetzt. Durch die extremen Bedingungen beim Kollabieren der Kavitationsblasen werden organische Schadstoffe wie Bakterien, Viren und andere Mikroben sowie Mikroorganismen abgetötet.

  • Ohne chemische Zusätze, aber mit bis zu 70 Prozent effektiverem Schadstoffabbau

Hydrodynamische Kavitation für effiziente und präzise Prozessoptimierung

Wir von der RAPTECH Eberswalde GmbH setzen auf die Möglichkeiten der hydrodynamischen Kavitation, um industrielle Prozesse effizienter und präziser zu gestalten. Durch die gezielte Erzeugung und Steuerung von Kavitationseffekten verbessern wir die Dispergierung und Homogenisierung von Fluiden verschiedenster Viskositäten. Unsere Technologie ermöglicht es, Prozesse reproduzierbarer, wirtschaftlicher und auf höchstem Qualitätsniveau umzusetzen.
Maximale Effizienz. Skalierbare Einsätze.
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit der UADA-Kavitationstechnologie – wirtschaftlich, ressourcenschonend und zukunftsfähig.
JETZT DAS RAPTECH-Team kontaktieren

Kavitation - CaviFlow® Module

Höchste Zuverlässigkeit und Qualität – Made in Germany
Mit den CaviFlow® Inline-Modulen bieten wir eine unkomplizierte Lösung, um die innovative UADA-Kavitationstechnologie schnell und effizient in Ihre bestehenden Produktionsprozesse zu integrieren. Unsere CaviFlow® Module sind mit verschiedenen Durchflussraten erhältlich, die für unterschiedliche industrielle Applikationen skalierbar sind.

Dank des einfachen Plug & Play-Systems mit Flansch- oder Gewindeanschlüssen lassen sich die CaviFlow® Module sofort zum Einsatz bringen. Jedes Modul kommuniziert kontinuierlich mit dem Programmierten Logikcontroller (PLC), um Betriebsbefehle zu melden und abzurufen, wodurch ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit gewährleistet wird.

Die CaviFlow® Inline-Module zeichnen sich durch ein langlebiges technisches Design aus. Sie bestehen aus robustem Schwarz- oder Edelstahl und kommen ganz ohne bewegliche Teile aus, was den Wartungsaufwand minimiert und die Störanfälligkeit verringert. Qualität, die in Deutschland gefertigt wird, garantiert Ihnen höchste Zuverlässigkeit und Effizienz.
Mehr über CaviFlow® Module
CaviFlow® Module
Skalierbare Lösungen für verschiedene Produktionsvolumina
  • CaviFlow® 6 | (6 m³/h)
  • CaviFlow® 25 | (25 m³/h)
  • CaviFlow® 50 | (50 m³/h)
  • CaviFlow® 100 | (100 m³/h)
Sie haben Fragen zu unseren CaviFlow® Modulen?
Unser Team aus Verfahrensingenieuren und Maschinenbauexperten ist erreichbar.
Jetzt RAPTECH kontaktieren
Technologie von RAPTECH

Kavitation - Einsatzbereiche

Die patentierte RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie ist eine vielseitige Technologie für unterschiedlichste industrielle Anwendungen.

  • Kavitationseffekte im Einsatzbereich Chemie begünstigen die Herstellung von ultrafeinen Emulsionen, indem die Reaktanten gemischt und die Reaktionsbedingungen optimiert werden

  • Ebenfalls positive Effekte erzeugt die Kavitation im pharmazeutischen Bereich sowie bei der Herstellung von Kosmetik: Kavitation erhöht die Stabilität von Arzneimitteln bzw. kosmetischen Emulsionen, reduziert Partikelgrößen und optimiert Formulierungen

  • In der Lebensmitteltechnologie hängen Geschmack, Konsistenz und Stabilität der flüssigen Lebensmittel maßgeblich von einem effektivem Dispergierungs- und Homogenisierungsprozess ab, welche die RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie garantiert

  • Nachhaltige Aufbereitung von Brauch-, Ab- und Trinkwasser mit der RAPTECH Kavitationstechnologie – ganz ohne chemische Additive aber mit einer bis zu 70% höheren Reinigungsleistung

Kavitation für eine grünere Zukunft

Die Kavitationsverfahren zeigen ihr volles Potenzial insbesondere im Bereich der industriellen Ölverarbeitung: Durch die effiziente Homogenisierung von Schweröl lassen sich die Emissionen um bis zu 30 Prozent senken. Gleichzeitig ermöglichen mit Kavitation erzeugte wasseremulgierte Kraftstoffe einen deutlich umweltfreundlicheren Einsatz in der Energieversorgung.
  • Industrielle Ölverarbeitung
Mehr erfahren
  • Alternative Kraftstoffe
Mehr erfahren
  • Wasserreinigung
Mehr erfahren
Kavitationstechnologie für Ihren Betrieb?
Unser internationales Team aus Verfahrensingenieuren und Maschinenbauexperten freut sich auf Ihre Anforderungen.
Jetzt F&E Service nutzen

Kavitation - RAPTECH UADA-Pilotanlage

Praxis statt nur CFD-Simulation
Die industrielle Kavitationstechnologie ist der Schlüssel zur Zukunft vieler Produktionsprozesse und erfordert ständige Forschung und kontinuierliche Optimierung.

Mit unserer eigenen – und einzigen in Europa – UADA-Pilotanlage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist RAPTECH bestens aufgestellt, diese Herausforderung zu meistern. Unsere RAPTECH Kavitationstechnologie mit dem patentierten UADA Ultraschall-Akustik-Durchfluss-Aggregat wurde hier zur Patentreife gebracht.

Die RAPTECH Pilotanlage ermöglicht uns, maßgeschneiderte Verfahrenslösungen für unsere Kunden als F&E-Service zu entwickeln und zu testen, um die Vorteile der Kavitationstechnologie in der Praxis voll auszuschöpfen.

Unsere UADA-Pilotanlage – Ihre Lösung für präzise Prozessoptimierung:

  • Einzigartig in Europa:
    Mit einer Kapazität von 100 l/min und einem Tankvolumen von 240 m³ setzen wir Maßstäbe in der Branche
  • Praxisorientierte Forschung:
    Wir kombinieren CFD-Simulationen mit realen Tests, um verlässliche und fundierte Verfahrenslösungen zu entwickeln
  • Individuelle Verfahrenslösungen:
    Wir designen maßgeschneiderte Prozesse, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind
  • Messungen und Laboranalysen:
    Wir bieten umfassende Tests zu Stabilität, Viskosität und rheologischen Eigenschaften
  • Rechtssichere Dokumentation:
    Alle Ergebnisse werden rechtssicher dokumentiert, sodass Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Prozesse garantieren können
  • Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen:
    Wir entwickeln neue Technologien in enger Kooperation mit Universitäten und Forschungseinrichtungen
Mehr zu UADA-Pilotanlage
F&E-Service UADA Pilotanlage
Die RAPTECH UADA-Pilotanlage ermöglicht uns, Anwendungen der Kavitationstechnologie direkt in der Praxis umzusetzen.

Im Gegensatz zu rein theoretischen CFD-Simulationen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf realen Bedingungen basieren.
Vorteile:

  • Praxisorientierte Forschung
  • Individuelle Prozessoptimierung
  • Bestimmung von Parametern
  • Rechtssichere Dokumentation
  • Forschungspartnerschaften
Jetzt F&E Service nutzen
Serviceleistungen
Finanzierung & Montage
Das RAPTECH-Team unterstützt Sie in jeder Phase Ihres Projekts. Wir stehen Ihnen sowohl bei der Inbetriebnahme als auch bei der sicheren Finanzierung von CaviFlow® mit Rat und Tat zur Seite.

  • Montageservice
  • Zahlung erst nach Inbetriebnahme
  • CaviFlow® zur Miete verfügbar

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln und Ihre Anforderungen zu besprechen.
  • Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Projekte.
+49 (0) 3334 491970-0

Anfrage zu:

Kavitation

Dateiupload - PDF Dokumente anhängen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Häufig gestellt Fragen zum Thema: Kavitation

Unternehmen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent
Folgen Sie uns
Raptech Logo
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre
Anforderungen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
Kavitation