Raptech Logo
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id
vi
nb
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent

Schweröl homogenisieren

Kosten- und
Zeitersparnis
Skalierbarkeit
Ultrafeine Fluide
Nachhaltigkeit
RAPTECH UADA-Technologie
  • Startseite
  • Schweröl homogenisieren

Schweröl homogenisieren für eine effiziente industrielle Ölverarbeitung

Verbrennung deutlich optimiert und sauberer
Die Fähigkeit, Schweröl homogenisieren zu können, ist ein zentraler Bestandteil moderner industrieller Ölverarbeitung und Raffinerietechnik. RAPTECH bietet dafür eine fortschrittliche Lösung: Mit der CaviFlow® Inline-Technologie auf Basis der UADA-Kavitation lässt sich Schweröl homogenisieren, sodass Heavy Fuel Oil (HFO) mit extrem feiner Tröpfchenstruktur entsteht. Diese Form der Schweröl-Homogenisierung verbessert nicht nur die Phasenkonsistenz, sondern optimiert auch die Verbrennungseigenschaften des HFO erheblich - mit einer Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen von bis zu 25%.

Durch das gezielte Schweröl homogenisieren mittels akustisch erzeugter Mikroströmungen wird das HFO so verarbeitet, dass sämtliche Bestandteile gleichmäßig verteilt vorliegen. Dies reduziert Ablagerungen wie Paraffine und erhöht die Effizienz der Anlage. Schweröl homogenisieren bedeutet dabei nicht nur höhere Betriebssicherheit, sondern auch wirtschaftliche Vorteile – insbesondere in Raffinerien, Kraftwerken oder petrochemischen Anlagen.
Jetzt beraten lassen
Vorteile beim Schweröl homogenisieren
Optimierte Viskosität
Stabile Schwerölstrukturen
Saubere Verbrennung
Emissionsreduzierung
Bessere physikalische Eigenschaften
+50%
Effektivere
Prozesse
-25%
Reduzierung von
Emissionen
Einsatzgebiete
  • Schweröl-Homogenisierung für HFO
  • Optimierung der Schweröl-Rheologie
  • Reduktion von Paraffinablagerungen
  • Aufbereitung von Rückstandsölen
  • Vorbehandlung für Schwerölverbrennung
  • Verbesserung der Verbrennungseffizienz
  • Pourpoint- und Viskositätsreduktion
  • Homogene Schweröl-Emulsionen erzeugen
  • Vorbereitung für Schweröl-Destillation
  • Aufbrechen von Asphalt-Paraffin-Strukturen
Zuverlässige Fließfähigkeit

Schweröl-Viskosität optimieren

Schweröl homogenisieren reduziert die Viskosität signifikant und verbessert so die Fließeigenschaften. Ein homogenisiertes Schweröl ist einfacher zu handhaben und führt zu umweltfreundlicheren Prozessen.

  • Schweröl homogenisieren erleichtert Pumpvorgänge und Transport
  • Verbessert die Verbrennung in Aggregaten und Motoren
  • Minimiert den Verschleiß durch geringere Reibung
  • Bleibt auch bei Kälte flüssig
  • Führt zu weniger Emissionen im Betrieb

Höhere Kompatibilität

Konsistenz durch Schweröl homogenisieren:

Eine gleichmäßige Konsistenz durch das Schweröl homogenisieren vereinfacht die Weiterverarbeitung und verbessert die Produktqualität in industriellen Anwendungen.

  • Erleichtert die Herstellung von Heizöl, Diesel oder Schmierstoffen
  • Erhöht die Druck- und Temperaturstabilität
  • Reduziert Sedimentbildung und Reinigungsaufwand
  • Erhöht die Kompatibilität mit Additiven und Treibstoffen
  • Führt zu konsistenteren Endprodukten

Erhöhte Sicherheit

Stabile Schwerölstrukturen:

Schweröl homogenisieren erhöht die Stabilität des Öls und verbessert die Betriebssicherheit nachhaltig – von der Lagerung bis zur Anwendung.

  • Vermindert Oxidation und Schadstoffbildung
  • Verlängert Lagerzeiten ohne Qualitätsverlust
  • Verringert das Korrosionspotenzial
  • Reduziert Risiken durch Selbstentzündung
  • Unterstützt sichere Prozessführung
Geringere Energiekosten

Prozessoptimierung mit homogenisiertem Schweröl

Durch das Schweröl homogenisieren wird die Verarbeitung einfacher, schneller und effizienter – mit klaren Einsparungen bei Energie und Betriebskosten.

  • Ermöglicht niedrigere Prozessdrücke und -temperaturen
  • Führt zu höherer Energieeffizienz
  • Verbessert die Produktqualität
  • Erhöht die Flexibilität im Anlagenbetrieb
Jetzt Vorteile vom Schweröl homogenisieren mit Kavitation entdecken
CaviFlow® Inline-Technologie | Direkt integrierbar
Die CaviFlow® Module von RAPTECH sind sofort einsatzbereit, wartungsarm und für das Schweröl homogenisieren in bestehenden Anlagen optimiert.

  • Plug & Play-Funktionalität
  • Skalierbare Durchflussraten
  • Effizient bei geringen Investitionen

UADA Prozesslösungen

Alles aus einer Hand:

RAPTECH bietet leistungsstarke Systeme und flexible Finanzierung rund um das Schweröl homogenisieren.

  • Maßgeschneiderte Verfahren für Schweröl
  • CaviFlow® Module in Serie
  • Komplette schlüsselfertige Systemlösungen
Jetzt Schweröl homogenisieren und Prozesse optimieren
Steigern Sie die Effizienz, senken Sie Emissionen und verbessern Sie die Verarbeitung – mit der CaviFlow® Inline-Technologie von RAPTECH wird Schweröl homogenisieren zur wirtschaftlichen Lösung für Industrie, Energie und Raffinerie.
Jetzt das RAPTECH-Team kontaktieren

Sauberer verbrennen

Schweröl homogenisieren für emissionsarme Prozesse
Schweröl homogenisieren mit der UADA-Kavitationstechnologie ermöglicht eine besonders feine Partikelverteilung im Bereich von 5–10 Mikrometern. Durch die gleichmäßige Dispersion im homogenisierten Schweröl verbessern sich Flammenbild und Verbrennungstemperatur deutlich. Das Ergebnis: eine gleichmäßigere und sauberere Verbrennung – ideal für industrielle Anwendungen mit hohen Umweltanforderungen.

  • Schweröl homogenisieren reduziert die Rauchentwicklung
  • Weniger paraffinhaltige Ablagerungen in Ventilen und Pumpen
  • Sauberere Brennkammern und Anlagentechnik
  • 25% weniger Emissionen bei gleichbleibender Energieausbeute

Die grafische Darstellung zeigt die Unterschiede nach einem 30-minütigen Test: Unbehandeltes Schweröl hinterlässt deutlich mehr Rückstände. Dagegen sorgt das homogenisierte Schweröl sowie eine 15%ige Öl-in-Wasser-Emulsion bei 380 mm³/s Viskosität für eine sichtbar saubere und effiziente Verbrennung.
HFO 380 Schweröl | unbehandelt
HFO 380 Schweröl | homogenisiert
HFO–Wasser–Emulsion | 15 %
Homogenisiertes Schweröl (HFO)

Bessere physikalische Eigenschaften durch Schweröl homogenisieren

Schweröl homogenisieren verbessert die physikalischen Eigenschaften des Kraftstoffs entscheidend. Die Verbrennung homogenisierter Schweröltröpfchen erfolgt unter idealen Bedingungen besonders effizient und sauber.

  • Beim Schweröl homogenisieren werden Kraftstofftröpfchen auf eine optimale Größe gebracht
  • Die verdampften Kohlenwasserstoffmoleküle vermischen sich gleichmäßig mit Sauerstoff
  • Die Verbrennung erfolgt innerhalb von Millisekunden vollständig
  • Rückstände, Schadstoffe und Nebenprodukte werden dabei deutlich reduziert

Je kleiner und gleichmäßiger die Tröpfchen nach dem Schweröl homogenisieren sind, desto vollständiger verläuft die Verbrennung. Unbehandeltes Schweröl führt durch größere Tröpfchen häufig zu Ablagerungen, wohingegen homogenisiertes Schweröl eine saubere, rückstandsarme Energieumsetzung ermöglicht. Die grafische Darstellung zeigt den direkten Einfluss der Tröpfchengröße auf den Verbrennungsgrad.
Tröpfchen tritt in die Verbrennungszone ein | 100 Mikron
Verdampfung | Dampfverbrennung | Schnelles Mischen
Aufgebrochene Kohlenwasserstoffmoleküle | Dampfverbrennung
Zenosphäre | Schwammartiger Kohlenstoff | Langsame Diffusion | 20-50 Mikron
Ascherückstände | Verbrennung vollständig | 2-5 Mikron
Sauber verbrennen mit homogenisiertem Schweröl
Reduzieren Sie Emissionen, Ablagerungen und Energieverluste: Durch Schweröl homogenisieren mit UADA-Kavitationstechnologie entsteht eine feinverteilte, verbrennungsoptimierte Kraftstoffstruktur – für eine gleichmäßige, rückstandsarme und umweltfreundliche Energiegewinnung.
Jetzt das RAPTECH-Team kontaktieren
  • Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Projekte.
+49 (0) 3334 491970-0

Anfrage zu:

Schweröl homogenisieren

Dateiupload - PDF Dokumente anhängen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Häufig gestellt Fragen zum Thema: Schweröl homogenisieren

Unternehmen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent
Folgen Sie uns
Raptech Logo
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre
Anforderungen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
Schweröl homogenisieren