Logo Raptech
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id
vi
nb
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
Logo Raptech white
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent
Raptech-Hintergrund

Alternative Treibstoffe

Icon Kostenersparnis-Zeitersparnis
Kosten- und
Zeitersparnis
ICON Skalierbarer-Einsatz-Industrie
Skalierbarkeit
Icon Ultrafeine-Fluide
Ultrafeine Fluide
ICON Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
RAPTECH Kavitationstechnologie
  • Startseite
  • Alternative Treibstoffe

Zukunftsfähige Lösungen für Alternative Treibstoffe durch UADA-Kavitationstechnologie

Icon grüne Tonne
Emulsionsbasierte Kraftstoffe – stabil, emissionsarm, industrietauglich
Mit der patentierten UADA-Kavitationstechnologie bietet RAPTECH eine fortschrittliche Methode zur Herstellung emissionsarmer Emulsionen auf Basis von alternativen Treibstoffen. Diese innovativen Kraftstoffgemische verzichten vollständig auf chemische Additive, senken den Treibstoffverbrauch spürbar und reduzieren schädliche Emissionen um bis zu 25 Prozent.

Die hohe Langzeitstabilität und Phasenkonsistenz der Emulsionen ermöglicht eine sichere Lagerung sowie einen zuverlässigen Transport im industriellen Umfeld. Als nachhaltige Alternative zu konventionellen Treibstoffen kommen die RAPTECH-Lösungen in folgenden Bereichen zum Einsatz:

  • Einsatz alternativer Treibstoffe in maritimen Großmotoren wie Frachtschiffen und Tankern, insbesondere durch den Einsatz von Bunker Fuels für die Schifffahrt
  • Konformität mit ISO 8217:2024 und FuelEU Maritime Vorschriften
  • Nutzung in stationären Industrieanlagen
Jetzt beraten lassen
Vorteile der RAPTECH-Emulsionen auf Basis Alternativer Treibstoffe
Effiziente Kraftstoffemulsionen
Icon grüne Tonne
Optimierte Verbrennung
Icon Brennwert
Zukunftsfähig. Emissionsarm. Effizient.
Icon Co2 Diagramm
Herstellung mit CaviFlow® Inline-Modulen
Icon Einsatz
Alternative-Kraftstoffe-Öl-Homogenisierung
-100%
Zusatz von
Additiven
-25%
Reduzierung
von Emissionen
Effiziente Emulsionstechnologie für Alternative Treibstoffe in maritimen und industriellen Anwendungen
  • Die RAPTECH UADA-Technologie setzt auf gezielte hydrodynamische Kavitation, um stabile Emulsionen aus schwer mischbaren Komponenten wie etwa Schweröl, Biodiesel und optional Wasser herzustellen. Dabei entsteht eine fein dispergierte und homogenisierte Kraftstoffmischung, die sich durch hohe Stabilität und Effizienz auszeichnet.

Dieses leistungsstarke Homogenisier- und Dispergierverfahren erleichtert die Herstellung sowie Homogenisierung alternativer Treibstoffgemische – einschließlich erneuerbarer Energieträger – für eine emissionsreduzierte und verbrauchsoptimierte Verbrennung. Die so erzeugten Kraftstoffemulsionen eignen sich besonders für Anwendungen in der Schifffahrt sowie in stationären Industrie- und Kraftwerkanlagen, unter Verwendung von umweltfreundlichen Brennstoffen und nachhaltigen Treibstoffen. Die Kavitationstechnologie trägt zur Energieeffizienz durch alternative Treibstoffe bei und bieten eine vielversprechende Lösung für die Energiequellen der Zukunft.


Die UADA-Kavitationstechnologie eignet sich für:
  • Emulsionen mit Schweröl (HFO)
  • Kombinationen aus HSFO, VLFO und ULSFO
  • Biodiesel als regenerativer Energieträger
  • Bioethanol zur industriellen Verwendung
  • Pyrolyseöl aus recycelten Kunststoffen
  • Hydriertes Pflanzenöl (HVO)
  • Kraftstofflösungen auf Glycerinbasis
  • Wasser-in-Kraftstoff-Emulsionssysteme
  • Qualitative Aufwertung schwerer Kraftstoffe
  • Kavitationstechnische Kraftstoffreformierung
  • Optimierung der Zerstäubungseigenschaften
  • Bedarfsgerechter Additiveinsatz
Konformität mit ISO 8217:2014 & FuelEU Maritime
(Spezifikation für Alternative Treibstoffe)
Technologie- und Innovationsvorteile Alternativer Treibstoffe
Höherer Brennwert gegenüber Schweröl (HFO)
Icon Brennwert
Geringere kinematische Viskosität
Icon Thermometer
Reduzierter Energieaufwand bei der Vorerwärmung
Icon Welt in den Händen
Effektive Senkung des Pourpoints
Icon Viskosität
Sicherere Handhabung bei niedrigeren Temperaturen
Icon Handhabung
25-30% weniger Emissionen (SOx, NOx, COx)
Icon Co2 Diagramm
Alternative-Kraftstoffe-Öl-Homogenisierung
Weniger Emissionen bei voller ISO 8217-Konformität

Optimierte Verbrennung alternativer Treibstoffe durch feinste Homogenisierung

Die fortschrittliche UADA-Kavitationstechnologie von RAPTECH ermöglicht eine hocheffiziente Homogenisierung alternativer Treibstoffe – insbesondere bei anspruchsvollen Komponenten wie Schweröl oder biogenen Kraftstoffanteilen. Durch die Erzeugung ultrafeiner Homogenisierungsprozesse wird die Tröpfchengröße der alternativen Treibstoffe signifikant reduziert, was zu einer verbesserten Verbrennung und höherer Energieausbeute führt.

Dank der feinen Mikrostruktur lassen sich Emissionen spürbar senken. Die homogenisierten Kraftstoffemulsionen sind vollständig mit den Anforderungen der ISO 8217:2024 vereinbar und eignen sich ideal für den Einsatz als moderne, nachhaltig formulierte Treibstoffe wie Biokraftstoffe, kohlenstoffarme aber auch traditionell fossile Brennstoffe. So schafft RAPTECH die Basis für eine zukunftssichere und emissionsarme Energieversorgung – sowohl im maritimen als auch im stationären Industriebereich. Als Anbieter von Technologielösungen zur Herstellung alternativer Treibstoffe trägt RAPTECH zur Förderung von umweltfreundlichen Treibstoffen bei.
Alternative-Kraftstoffe-Öl-Homogenisierung
Alternative Treibstoffe mit reduziertem Emissionsausstoß
Icon Co2 Diagramm
Die emissionsarmen Alternativen zu herkömmlichen Treibstoffen von RAPTECH bieten eine zukunftsweisende Lösung für den umweltgerechten Einsatz in maritimen und industriellen Anwendungen.

Diese innovativen Emulsionskraftstoffe ermöglichen eine nachhaltige Nutzung fossiler und biogener Energiequellen und überzeugen durch ein deutlich verbessertes Emissionsprofil. Vor dem Hintergrund aktueller Vorgaben wie dem EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) stellen die alternativen Treibstoffe von RAPTECH eine wirtschaftlich attraktive Option zur Schadstoffminderung dar.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Bis zu 25 % weniger Stickoxid- (NOₓ) und Schwefeloxid-Emissionen (SOₓ)
  • Rund 30 % weniger CO₂-Ausstoß und Feinstaub
  • Reduzierter Bedarf an kostenintensiven Emissionszertifikaten durch optimierte Verbrennung
Alternative Treibstoffe gemäß ISO 8217:2024
Icon Bordkraftstoffe
Die Anforderungen an alternative Treibstoffe nehmen stetig zu – insbesondere im Zuge der neuen FuelEU Maritime-Verordnung.

Betreiber in der Schifffahrt stehen vor der Aufgabe, ihre Kraftstoffversorgung nicht nur effizient, sondern auch regelkonform und klimafreundlich zu gestalten.

Die Beimischung von Biokraftstoffen zu herkömmlichen fossilen Kraftstoffen ist eine wirtschaftliche Maßnahme zur Reduzierung von Treibhausgasen und Emissionszertifikaten, ohne dass hohe Investitionen erforderlich sind. Kraftstoffemulsionen erfordern keine Änderungen an den Kraftstoffversorgungssystemen an Bord oder innerhalb der Bunkerinfrastruktur.

RAPTECH bietet hierfür eine fortschrittliche Lösung: emissionsarme alternative Treibstoffe nach ISO 8217:2024. Diese konformen Kraftstoffemulsionen erfüllen strengste Umweltvorgaben und unterstützen aktiv die Dekarbonisierung maritimer Flotten.

Der Einsatz moderner, nachhaltiger Treibstofflösungen wird so zum strategischen Wettbewerbsvorteil für Reedereien und Schiffsbetriebe.
Sie haben Fragen zu unserer Kavitationstechnologie für alternative Treibstoffe?
Unsere Experten aus Chemie und Verfahrenstechnik stehen Ihnen beratend zur Seite – kompetent und praxisnah. Wir unterstützen Sie bei allen Fragestellungen rund um den Einsatz unserer nachhaltigen RAPTECH Kavitationslösungen zur Herstellung alternativer Treibstoffe in Ihrer Anlage.
Jetzt das RAPTECH-Team kontaktieren
Resultate und Parameter

RAPTECH Alternative Treibstoffe als zukunftsfähige Emulsionslösung

Die innovativen Lösungen von RAPTECH im Bereich alternativer Treibstoffe basieren auf einem fortschrittlichen Kavitationsverfahren, das gezielt für die effiziente Herstellung emissionsarmer Kraftstoffemulsionen entwickelt wurde. Dieses Verfahren wurde auf der firmeneigenen UADA-Pilotanlage – einer in Europa einzigartigen Testplattform – intensiv getestet und erfolgreich validiert.
Eigenschaften & TestmethodenHFO 380HFO-Biodiesel
Brennwert ( DIN 51900:2023)40,598 MJ/kg42,396 MJ/kg
Dichte bei 15 °C (berechnet)989,6 kg/m³969,7 kg/m³
Kinematische Viskosität bei 40 °C (DIN EN ISO 3104:2024)600 mm²/s (berechnet)151,3 mm²/s
Schwefel (DIN EN ISO 14596:2007)1,78%1,35%
Flammpunkt (DIN EN ISO 2719:2027)122 °C160 °C
Gesamtrückstand (ISO 10307-1:2009)<0,07%0,01%
Pourpoint (DIN EN ISO 3016:2019)0°C-21°C
ParameterHFO 380HFO-Biodiesel
Vorwärmtemperatur90 °C0 °C
Alternative-Kraftstoffe-Öl-Homogenisierung
Alternative-Kraftstoffe-Öl-Homogenisierung
Die alternativen Treibstoffe von RAPTECH werden durch hochentwickelte Emulsions- und Homogenisierungstechnologien auf Basis von Kavitation hergestellt und stellen eine umweltfreundliche Lösung gegenüber konventionellen Kraftstoffen dar. Durch ihre spezielle Zusammensetzung sowie ihre ultrafeine Homogenisierung ermöglichen sie eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um bis zu 25 % – ein wesentlicher Beitrag zu einer nachhaltigeren Energieversorgung, insbesondere im maritimen Einsatzbereich. Kavitationstechnologie ist ein wichtiger Schritt in Richtung Future Fuels und trägt dazu bei, den Übergang zu nachhaltigeren Energiequellen zu beschleunigen.
ParameterKonventionelles HFO | VVLSFORAPTECH Kraftstoff-Emulsionen
ISO 8217:2024 KonformitätJaJa
WasserrisikoKeinesVernachlässigbar (≤1%)
Treibhausgas-ReduzierungKeine20-25%
RohstoffkostenHochNieriger (Glyzerin/PPO)
MotormodifikationenKeineKeine
Diagramm-Alternative-Kraftstoffe
Einsparung von Kraftstoffkosten
Einsparungen bei Wartung und Schmiermitteln
Energieeinsparung durch Reinigungsmittel
Einsparungen bei der Einhaltung der CII-Richtlinien
Chartergebühr
CaviFlow® Module

Emulgierung und Homogenisierung alternativer Treibstoffe mit CaviFlow®

Die RAPTECH CaviFlow® Inline-Module wurden speziell für die energieeffiziente Mischung alternativer Treibstoffe entwickelt. Die kompakten Plug & Play-Module ermöglichen die direkte Integration modernster Kavitationstechnologie in bestehende Kraftstoffanlagen – ideal für die Homogenisierung und Herstellung von Emulsionen auf Basis fossiler oder biogener alternativer Treibstoffe.

Dank standardisierter Gewinde- oder Flanschanschlüsse lassen sich die CaviFlow®-Module ohne bauliche Anpassungen nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Sie sind sofort betriebsbereit, wartungsarm durch das durchdachte Easy-to-Clean-Design und überzeugen durch hohe Wirtschaftlichkeit und flexible Skalierbarkeit. Als Anbieter für Kavitationstechnologie zur Herstellung alternativer Treibstoffe bietet RAPTECH innovative Ansätze für eine zukunftssichere Energieversorgung mit kohlenstoffarmen Treibstoffen.

Abgestimmt auf den jeweiligen Volumenstrom stehen folgende Varianten für die Verarbeitung alternativer Treibstoffe zur Verfügung:

  • CaviFlow® 6 – für Durchflussmengen bis zu 6 m³/h
  • CaviFlow® 25 – für Durchflussmengen bis zu 25 m³/h
  • CaviFlow® 50 – für Durchflussmengen bis zu 50 m³/h
  • CaviFlow® 100 – für Durchflussmengen bis zu 100 m³/h

Alle Module sind vollständig kompatibel mit gängigen SPS-Systemen (PLC) und ermöglichen eine durchgängige Prozessüberwachung inklusive Echtzeit-Datenübertragung. Das sorgt für maximale Transparenz, hohe Betriebssicherheit und effiziente Steuerung – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen im Umgang mit alternativen Treibstoffen.
Emulgierung alternativer Treibstoffe mit CaviFlow®
CaviFlow® | Direkt integrierbar in Anlagen für alternative Treibstoffe
Icon Einsatz
Die CaviFlow® Inline-Module wurden gezielt für die nahtlose Integration in Systeme zur Herstellung und Optimierung alternativer Treibstoffe entwickelt. Als sofort einsatzbereite Plug & Play-Lösung ermöglichen sie eine schnelle und unkomplizierte Einbindung in bestehende Kraftstoffanlagen – ideal für moderne Emulsionen auf Basis fossiler und biogener alternativer Treibstoffe. Dank standardisierter Flansch- oder Gewindeanschlüsse lassen sich die Module ohne aufwendige Umbauten in nahezu jede Infrastruktur einfügen.

Die robuste, wartungsfreundliche Bauweise ohne bewegliche Innenteile sorgt für eine hohe Betriebssicherheit und lange Lebensdauer – selbst unter anspruchsvollen Prozessbedingungen bei der Verarbeitung alternativer Treibstoffe. Das Easy-to-Clean-Design gewährleistet einfache Wartung, minimale Stillstandszeiten und eine dauerhaft stabile Performance in sämtlichen Anwendungen rund um alternative Treibstoffe. Als Technologieunternehmen für die Herstellung alternativer Treibstoffe bietet RAPTECH effiziente Kavitationslösungen für eine nachhaltige Energiezukunft.
  • Plug & Play-Lösung
  • Sofortiger Einsatz
  • Wartungsarme Technik

  • Geringe Investitionskosten
  • Skalierbare Durchflussraten
  • Intelligente Kommunikation mit dem PLC-System

Jetzt CaviFlow® einsetzen
Umrüsten auf Alternative Treibstoffe mit CaviFlow®
Steigern Sie Effizienz und Nachhaltigkeit in Ihrer Anlage: Die CaviFlow® Inline-Mischer integrieren modernste Kavitationstechnologie direkt in Ihr Kraftstoffsystem – anschlussfertig, wartungsarm und skalierbar. Ideal für Kraftstoffemulsionen ohne Umbaumaßnahmen.
Jetzt das RAPTECH-Team kontaktieren
  • Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Projekte.
+49 (0) 3334 491970-0

Anfrage zu:

Alternative Treibstoffe

Dateiupload - PDF Dokumente anhängen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Häufig gestellt Fragen zum Thema: Alternative Treibstoffe

Unternehmen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent
Folgen Sie uns
Logo Raptech white
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre
Anforderungen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
Icon WhatsApp Kontakt