Raptech Logo
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id
vi
nb
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent

Kavitationslösung

Kosten- und
Zeitersparnis
Skalierbarkeit
Ultrafeine Fluide
Nachhaltigkeit
RAPTECH UADA-Technologie
  • Startseite
  • Kavitationslösung

Patentierte UADA-Kavitationslösung

Mit der patentierten UADA-Kavitationslösung bietet RAPTECH eine gezielte, anpassbare Inline-Technologie zur Optimierung von Dispergierungs- und Homogenisierungsprozessen für Fluide unterschiedlichster Viskositäten. Diese eigens entwickelte Lösung erlaubt die effiziente und ultrafeine Verarbeitung sowohl niedrig- als auch hochviskoser Medien.

Die präzise gesteuerte Kavitationslösung hebt Dispergierung und Homogenisierung auf ein neues Qualitätsniveau. Sie sorgt für eine gleichmäßige Verteilung aller Bestandteile und verbessert damit die Homogenität des Endprodukts signifikant. Die innovative Technologie schafft die Grundlage für präzisere, reproduzierbare und wirtschaftlich optimierte Inline-Prozesse in verschiedensten industriellen Einsatzfeldern.

  • UADA steht für Ultraschall-Durchfluss-Akustik-Aggregat – eine Lösung, die auf der kontrollierten Erzeugung und Lenkung von Kavitationsphänomenen basiert.
Unsere Kavitationslösung ist skalierbar und flexibel an die branchenspezifischen Anforderungen adaptierbar:
  • Chemieindustrie
  • Pharmazeutischen Produktion
  • Kosmetikherstellung
  • Lebensmittelverarbeitung
  • Raffinerietechnik
  • Herstellung alternativer Kraftstoffe
  • Wasseraufbereitung
Die RAPTECH CaviFlow® Inline-Module sind als sofort integrierbare Plug & Play-Kavitationslösungen konzipiert. Sie lassen sich problemlos in bestehende Prozesslinien einbinden und ermöglichen die Herstellung ultrafeiner Fluide mit Partikelgrößen unter 5 Mikrometern.
Jetzt beraten lassen
Lassen Sie sich überzeugen
CaviFlow® Module
Kavitation | Industrielle Ölverarbeitung
Kavitation | Alternative Kraftstoffe
Kavitation | Wasserreinigung
UADA-Pilotanlage | F&E-Service
Zeit- und Kostenvorteile

Maximale Wirtschaftlichkeit durch eine optimierte Kavitationslösung

Die RAPTECH UADA-Kavitationslösung ermöglicht im Vergleich etwa zu großflächigen Ultraschall-Homogenisatoren erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen – bei gleichzeitig gesteigerter Produktqualität.

Die Kavitationslösung als Schlüssel zur Effizienz im Produktionsprozess

Das Inline-Verfahren der RAPTECH CaviFlow®-Module verkürzt die Verarbeitungszeiten beim Dispergieren und Homogenisieren spürbar. Easy-to-Clean. Gleichzeitig reduziert sich der Wartungsaufwand, und die Ressourcennutzung wird deutlich effizienter.

Unternehmen profitieren von verkürzten Zykluszeiten, reduziertem Tankvolumen und einer verbesserten Flächennutzung in der Produktion.

Kavitationslösung neu gedacht – innovative Verfahren für industrielle Anwendungen

Die patentierte RAPTECH UADA-Kavitationslösung setzt neue Maßstäbe bei der Verarbeitung von Fluiden. Durch präzise Steuerung der Kavitationswirkungen wird eine effiziente Dispergierung und Homogenisierung ermöglicht.

UADA steht für Ultraschall-Durchfluss-Akustik-Aggregat – ein speziell entwickeltes Modul, das die Kavitationslösung durch gezielt erzeugte Druckunterschiede beim Eintritt des Mediums in den Flüssigkeitsstrom aktiviert.
Qualitätsvorteil

Fluide mit ultrafeiner Partikelstruktur

Die RAPTECH UADA-Kavitationslösung ermöglicht hochpräzise Prozessabläufe, die zur Herstellung von Fluiden mit extrem feinen Tröpfchengrößen unter 5 Mikrometern führen. Diese erfüllen sämtliche Anforderungen an moderne Dispergierungs- und Homogenisierungsverfahren. Die resultierenden Fluide zeichnen sich durch eine herausragende Stabilität und eine gleichbleibend hohe Produktqualität aus.
Jetzt Vorteile der Kavitation entdecken
Kavitationslösung als Schlüsseltechnologie für nachhaltige Prozesse in Raffinerien
In der industriellen Verarbeitung von Schweröl spielt die gezielte Homogenisierung mithilfe der RAPTECH Kavitationslösung eine zentrale Rolle für eine emissionsärmere Verbrennung.

  • Der Einsatz dieser Technologie kann die Treibhausgasemissionen um bis zu 30 Prozent senken.
  • Gleichzeitig verringert sich durch die gesteigerte Fluidqualität die paraffine Ablagerungs- und Verschmutzungsneigung in Anlagen, Leitungen und Pumpen – was die Betriebssicherheit deutlich erhöht.

Die auf der Kavitationslösung basierende Homogenisierung führt zu einer exzellenten Fluidstabilität sowie optimalen rheologischen Eigenschaften – selbst bei stark variierenden Viskositäten. Das Ergebnis sind lager- und transportoptimierte Schweröle, die höchsten industriellen Anforderungen gerecht werden.
Zukunftsweisende Anwendungen: Future Fuels
Die patentierte UADA-Kavitationslösung unterstützt mit ihrer Effizienz bei der Homogenisierung die Entwicklung umweltschonender Kraftstoffe.

  • So entstehen wasseremulgierte (Bunker-) Biokraftstoffe mit reduziertem Verbrauch – ideal für die Schifffahrt und industrielle Großanlagen.
Saubere Technologien: Wasserreinigung
Die RAPTECH Kavitationslösung kommt auch bei der Aufbereitung von Brauch-, Ab- und Trinkwasser zum Einsatz. Die extremen Bedingungen beim kontrollierten Zusammenfallen der erzeugten Mikroblasen sorgen für den Abbau organischer Schadstoffe.

  • Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und andere Keime werden ohne chemische Zusätze eliminiert – bei bis zu 70 Prozent höherer Abbauleistung im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren.

Hydrodynamische Kavitationslösung für präzise Prozessoptimierung

Die RAPTECH Eberswalde GmbH nutzt die Potenziale der hydrodynamischen Kavitationslösung zur Effizienzsteigerung industrieller Prozesse. Durch gezielte Steuerung der Kavitationsmechanismen werden Fluide verschiedenster Viskositäten hochpräzise dispergiert und homogenisiert. Die Kavitationstechnologie ermöglicht eine reproduzierbare, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Umsetzung komplexer Prozessanforderungen.
Maximale Effizienz. Vielseitig skalierbar.
Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Prozesse mit der UADA-Kavitationslösung – effizient, ressourcensparend und zukunftsorientiert.
Jetzt F&E Service nutzen

Kavitationslösung – CaviFlow®-Module

Höchste Zuverlässigkeit und Qualität – Made in Germany
Mit den RAPTECH CaviFlow® Inline-Modulen bieten wir eine intelligente und praxisnahe Möglichkeit, unsere innovative UADA-Kavitationslösung schnell und nahtlos in bestehende Produktionsprozesse zu integrieren. Die Module sind in verschiedenen Durchflussraten verfügbar und lassen sich flexibel an industrielle Anforderungen anpassen.

Das benutzerfreundliche Plug-in-System mit Flansch- oder Gewindeanschlüssen ermöglicht einen sofortigen Einsatz der Kavitationslösung – ohne aufwändige Umrüstungen. Jedes Modul steht in kontinuierlichem Datenaustausch mit dem Programmierten Logikcontroller (PLC) und sorgt so für maximale Transparenz, Steuerbarkeit und Betriebssicherheit.

Die CaviFlow® Inline-Module überzeugen durch ein langlebiges und wartungsarmes Design. Gefertigt aus widerstandsfähigem Schwarz- oder Edelstahl und komplett ohne bewegliche Bauteile konzipiert, reduzieren sie den Wartungsbedarf und erhöhen die Betriebssicherheit deutlich. Gefertigt in Deutschland steht diese Kavitationslösung für höchste Effizienz und dauerhafte Qualität.
Mehr über CaviFlow® Module
CaviFlow® Module
Anpassbare Kavitationslösungen für unterschiedliche Produktionsvolumina
  • CaviFlow® 6 | (6 m³/h)
  • CaviFlow® 25 | (25 m³/h)
  • CaviFlow® 50 | (50 m³/h)
  • CaviFlow® 100 | (100 m³/h)
Fragen zu unserer Kavitationslösung mit CaviFlow®-Modulen?
Unser Team aus erfahrenen Verfahrens- und Maschinenbauingenieuren steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Jetzt RAPTECH kontaktieren
Technologie von RAPTECH

Kavitationslösung – Vielfältige Einsatzbereiche

Die patentierte RAPTECH UADA-Kavitationslösung ist eine hochgradig flexible Technologie für unterschiedlichste industrielle Anwendungen.

  • In der chemischen Industrie unterstützt die Kavitationslösung die Herstellung ultrafeiner Emulsionen, indem sie eine effektive Durchmischung der Reaktanten sowie optimale Reaktionsbedingungen schafft.

  • Auch in der pharmazeutischen und kosmetischen Produktion entfaltet die Kavitationslösung ihr volles Potenzial: Sie erhöht die Formulierungsstabilität, reduziert Partikelgrößen und verbessert die Wirkstoffverteilung in Arzneimitteln und kosmetischen Emulsionen.

  • In der Lebensmitteltechnologie ist die Qualität flüssiger Produkte stark von einer effizienten Dispergierung und Homogenisierung abhängig. Die UADA-Kavitationslösung von RAPTECH gewährleistet stabile Strukturen, gleichmäßige Konsistenz und eine hohe Produktqualität.

  • Für die nachhaltige Wasseraufbereitung bietet die Kavitationslösung eine effektive Alternative zu chemischen Verfahren: Bei der Behandlung von Brauch-, Ab- und Trinkwasser erzielt sie eine bis zu 70 Prozent höhere Reinigungsleistung – ganz ohne den Einsatz von Additiven.

Kavitationslösung für eine grünere Zukunft

Insbesondere im Raffineriebereich zeigt die RAPTECH Kavitationslösung ihre ökologische Stärke: Die effiziente Homogenisierung von Schweröl ermöglicht eine Senkung der Emissionen um bis zu 30 Prozent. Darüber hinaus lassen sich mit der Kavitationslösung wasseremulgierte Kraftstoffe erzeugen, die einen deutlich umweltfreundlicheren Einsatz in der Energieversorgung ermöglichen.
  • Industrielle Ölverarbeitung
Mehr erfahren
  • Alternative Kraftstoffe
Mehr erfahren
  • Wasserreinigung
Mehr erfahren
Kavitationslösung für Ihren Betrieb?
Unser internationales Team aus Verfahrens- und Maschinenbauingenieuren freut sich darauf, Ihre Anforderungen kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung zu entwickeln.
Jetzt RAPTECH kontaktieren

Kavitationslösung – RAPTECH UADA-Pilotanlage

Praxis statt nur CFD-Simulation
Die industrielle Kavitationslösung gilt als Schlüsseltechnologie für die Zukunft zahlreicher Produktionsprozesse und verlangt nach kontinuierlicher Weiterentwicklung sowie praxisnaher Forschung.

Mit der eigenen – und europaweit einzigartigen – UADA-Pilotanlage in der Metropolregion Berlin-Brandenburg verfügt RAPTECH über eine ideale Infrastruktur, um diese Herausforderung aktiv anzugehen. Unsere patentierte UADA-Kavitationslösung (Ultraschall-Akustik-Durchfluss-Aggregat) wurde in dieser Anlage bis zur Patentreife entwickelt.

Die Pilotanlage ermöglicht es uns, im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten individuelle Prozesslösungen zu konzipieren, praxisnah zu erproben und damit das Potenzial unserer Kavitationslösung voll auszuschöpfen.

Ihre Vorteile mit der RAPTECH UADA-Pilotanlage: präzise, praxisnahe Prozessoptimierung

  • Einzigartig in Europa:
    Mit einer Durchsatzleistung von 100 l/min und einem Tankvolumen von 240 m³ setzt die Pilotanlage neue Maßstäbe in der industriellen Anwendung von Kavitationslösungen.
  • Praxisorientierte Forschung:
    Wir kombinieren moderne CFD-Simulationen mit realen Tests, um belastbare, industrietaugliche Verfahrenskonzepte zu entwickeln.
  • Individuelle Prozessentwicklung:
    Unsere Ingenieure entwickeln maßgeschneiderte Verfahrenslösungen, abgestimmt auf Ihre spezifischen Produktionsanforderungen.
  • Analytische Begleitung:
    Umfassende Labormessungen zu Stabilität, Viskosität und rheologischen Eigenschaften sichern die Qualität und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse.
  • Dokumentation mit Rechtssicherheit:
    Alle Testergebnisse werden normgerecht dokumentiert – für Ihre Qualitätssicherung und Prozessvalidierung.
  • Forschungspartnerschaften:
    RAPTECH arbeitet eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, um die Entwicklung neuer Anwendungen unserer Kavitationslösung weiter voranzutreiben.
Mehr zu UADA-Pilotanlage
F&E-Service UADA Pilotanlage
Mit der RAPTECH UADA-Pilotanlage setzen wir Anwendungen der Kavitationslösung direkt unter praxisnahen Bedingungen um.

Im Unterschied zu rein virtuellen CFD-Simulationen entwickeln wir maßgeschneiderte Verfahren, die auf realen Prozessdaten und industriellen Anforderungen basieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Anwendungsorientierte Forschung unter realen Bedingungen
  • Individuelle Optimierung Ihrer Prozesse mithilfe unserer Kavitationslösung
  • Exakte Ermittlung verfahrenstechnischer Parameter
  • Rechtssichere und nachvollziehbare Ergebnisdokumentation
  • Enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen
Jetzt F&E Service nutzen
Serviceleistungen
Finanzierung & Montage
Partnerschaft auf Augenhöhe – Unterstützung rund um Ihre Kavitationslösung

Das Team von RAPTECH begleitet Sie zuverlässig durch alle Projektphasen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer CaviFlow®-Kavitationslösung. Auch bei Finanzierungsfragen stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

  • Fachgerechter Montageservice
  • Zahlung bequem nach erfolgreicher Inbetriebnahme
  • Flexible Mietoptionen für CaviFlow®-Kavitationsmodule

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen passgenaue Lösungen zu entwickeln und Ihre individuellen Anforderungen im Detail zu besprechen.
  • Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Projekte.
+49 (0) 3334 491970-0

Anfrage zu:

Kavitationslösung

Dateiupload - PDF Dokumente anhängen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Häufig gestellt Fragen zum Thema: Kavitationslösung

Unternehmen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent
Folgen Sie uns
Raptech Logo
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre
Anforderungen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
Kavitationslösung