Raptech Logo
de
en
es
pl
fr
it
ar
ko
ja
zh
cs
pt
ru
tr
hu
fa
nl
ro
fi
sk
da
el
bg
sv
sl
et
lt
lv
uk
id
vi
nb
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent
Betriebskosten- und Zeitersparnis
Von UADA-Kavitationstechnologie profitieren
  • Startseite
  • Vorteile UADA-Technologie

Vorteile industrieller Kavitationslösungen

Innovative Inline-Verfahren
Das Ziel unserer patentierten RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie ist klar: Die Optimierung von Dispergierungs- und Homogenisierungsprozessen für den Einsatz in der Kraftstoffindustrie, in Raffinerien, in der Chemieproduktion sowie in der Lebensmitteltechnologie.

Gegenüber wartungsintensiven Ultraschall-Homogenisatoren und großen Zentrifugen bietet RAPTECH mit seinen CaviFlow® Inline-Modulen zeitsparende Lösungen, um bei erhöhter Produktqualität Betriebskosten signifikant zu senken. Alle Prozesse finden innerhalb des Moduls statt – ohne externe Ultraschallquelle.

In Raffinerien trägt die hydrodynamische UADA-Kavitationstechnologie zur Senkung der Treibhausgasemissionen von bis zu 25% bei. Möglich wird dies durch die ultrafeine Homogenisierung von Schweröl und einer dadurch saubereren Verbrennung. Wir bieten Lösungen zur Herstellung von umweltfreundlichen (Bunker-) Kraftstoffemulsionen sowie zur Reinigung von Wasser durch Kavitation.
Lassen Sie sich überzeugen
Betriebskosten- und Zeitersparnis
Skalierbarkeit und flexibler Industrieeinsatz
Stabile und ultrafeine Fluide
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
RAPTECH Montageservice
Miete oder Finanzierung nach Inbetriebnahme

Betriebskosten- und Zeitersparnis

RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie steht für herausragende Ressourceneffizienz. Durch Kosten- und Zeitersparnis sind unsere CaviFlow® Inline-Module im Vorteil gegenüber langwierigen Batch-Verfahren mit großen Pumpvolumina oder Tankumfüllungen mit ungenauen Chargen. Vor allem gegenüber energieintensiven Systemen, wie etwa wartungsintensiven Ultraschall-Homogenisatoren. Die Kavitation findet ausschließlich im Modul statt – ohne externe Ultraschallquelle.

  • Ersatz für ressourcenintensive Systeme
  • Verbesserte Verhältniskontrolle
  • Zeitersparnis durch Inline-Verfahren in bestehenden Prozessanlagen

Die smarten CaviFlow® Kavitationsmodule beanspruchen weniger Tankvolumen und arbeiten mit reduzierten Prozesszeiten durch einen kontinuierlichen einstufigen Betrieb. Kosteneinsparungen aufgrund geringer Wartungsaufwand sind der positive Zugewinn. Dabei garantiert die RAPTECH Kavitationstechnologie höchste Produktqualität.

  • Schnellere kontinuierliche Prozesszeiten
  • Optimale Ausnutzung der Produktionsflächen
  • Reduzierte Wartungskosten

Ein weiteres Plus: Die hydrodynamische RAPTECH Kavitationstechnologie kann mit geringen Energiekosten betrieben werden – selbstverständlich auch mit erneuerbaren Energien. Das CaviFlow® Inline-Module verbraucht keinen Strom – lediglich die vorgelagerten Pumpen.

Bei der Homogenisierung von Schweröl im Raffineriebereich erzielt die patentierte RAPTECH Kavitationstechnologie weitere spezifische Vorteile: saubere Verbrennung und – als positiver Effekt – ebenso saubere Prozessanlagen. Also deutlich reduzierte paraffine Ablagerungen wie Asche und Koks in den Pumpen und Leitungen – und in Folge eine geringere Störanfälligkeit.
Jetzt mit Kavitation sparen
Was ist UADA-Kavitation?
Die patentierte RAPTECH UADA-Technologie basiert auf der Steuerung von hydrodynamischen Kavitationseffekten zur Änderung von Aggregatzuständen von Fluiden.

  • UADA = Ultraschall-Akustik-Durchfluss-Aggregat

Der Kavitationseffekt wird durch einen Druckunterschied vor und nach dem Eintritt von Flüssigkeiten in das UADA verursacht.

  • Kavitation = Bildung und implosiver Kollaps weniger Mikron kleiner gas- oder dampfgefüllter Blasen in Flüssigkeiten

Die erzeugte hydrodynamische Kavitation induziert chemische und physikalische Effekte durch die Freisetzung von

  • Sehr hohen Temperaturen
  • Scherkräften und Drücken

Der Kavitationseffekt ermöglicht schnelle und hochqualitative Verfahrensprozesse.
Mehr erfahren

Skalierbarkeit und flexibler Industrieeinsatz

Die innovative RAPTECH-Kavitationstechnologie ist für Dispergieren und Homogenisieren für verschiedenste Applikationen mit skalierbaren Durchflussraten anwendbar. Dabei berücksichtigen wir stets individuelle Kundenwünsche für den spezifischen Einsatzort.

  • Skalierbar für diverse Prozessparameter
  • Anwendung für unterschiedlichste Applikationen
  • Zusätzliche Technologien nicht erforderlich

Mit den RAPTECH CaviFlow® Inline-Modulen lässt sich die UADA-Kavitationstechnologie als Plug & Play-Lösung in bestehende Prozessanlagen platzsparend implementieren. Für die optimale Nutzung oder sogar Verkleinerung der Produktionsflächen.

  • Geringe Investitionskosten
  • Implementierung in bereits bestehende Prozessanlagen
  • Anschluss mit Gewinde oder Flansch
Jetzt Kavitation nutzen
Kavitation | Einsatz
  • Industrielle Ölverarbeitung
  • Alternative (Bunker-) Kraftstoffe
  • Wasserreinigung

  • Chemie
  • Pharma
  • Kosmetik
  • Lebensmitteltechnologie
Kavitation | Produkte
RAPTECH bietet Serviceleistungen sowie Finanzierungsoptionen zu jedem Produkt.

  • CaviFlow® Module
  • Individuelle Verfahrensprozesse
  • Komplette Systemanlagen
Beratung anfordern

Stabile und ultrafeine Fluide

Die patentierte RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie garantiert mit ihren Homogenisierungs- und Dispergierungsprozessen höchste Produktqualität von Fluiden unterschiedlichster Viskositäten:

  • Feine und ultrafeine Fluide
  • Partikelgrößen < 5 Mikrometer
  • Hohe Homogenisierungsqualität
  • Hervorragende Viskosität
  • Stabilität und Temperaturbeständigkeit
  • Lange Lagerfähigkeit
  • Verbesserte Transportfähigkeit

Im Einsatzgebiet der industriellen Ölverarbeitung sowie alternative Kraftstoffe bringt Kavitationstechnologie weitere Pluspunkte:

  • Beste rheologische Eigenschaften
  • Idealer Pour- und Flammpoint
  • Geringere Vorwärmtemperatur
Mit CaviFlow starten
CaviFlow® | Sofortiger Einsatz
Die wartungsarmen RAPTECH CaviFlow® Module sind in bestehenden Prozessanlagen schnell implementiert.

  • Plug&Play in System
  • Anpassbare Durchflussraten
  • Geringe Investitionskosten
Mit CaviFlow® starten

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Die RAPTECH Kavitationstechnologie betet Lösungen zur Herstellung von (Maritim-) Kraftstoffemulsionen für die Schifffahrt und industrielle Kraftwerke. Die Zugabe von Biokraftstoffen zu konventionellen Kraftstoffen stellt eine praktikable Option dar, um Emissionen zu senken und dabei die Investitionskosten auf einem kontrollierbaren Niveau zu halten.

  • Verbrauchs- und Schadstoffreduzierung
  • ISO 8217:2024
  • Ohne umweltschädliche Additive

Die Verordnung "FuelEU Maritime" unterstreicht die wachsende Dringlichkeit des Einsatzes emissionsarmer Kraftstoffe. Die Europäische Union verpflichtet die Schifffahrtsbranche dazu, ihre Treibhausgasemissionen deutlich zu senken.
Über (Bunker-) Kraftstoffe informieren
In Raffinerien steht die RAPTECH UADA-Kavitationstechnologie für einen bedeutenden Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeit. Durch die Inline-Homogenisierung von Schweröl (HFO) wird eine effizientere und vollständigere Verbrennung erreicht. Dies führt zu einer spürbaren Verringerung schädlicher Emissionen wie NOₓ, SOₓ und CO₂ – um bis zu 25%. Ein zusätzlicher Vorteil: Ablagerungen von Paraffinen in Anlagen, Leitungen und Pumpen werden deutlich reduziert, wodurch die Betriebssicherheit erhöht und Wartungskosten gesenkt werden.

  • Saubere Verbrennung von HFO
  • 25% weniger Treibhausgasemissionen
  • Saubere Anlagen und Pumpen
Mehr zu HFO-Homogenisierung
F&E-Service auf Europas einziger UADA-Pilotanlage
RAPTECH simuliert Verfahrensprozesse nicht nur mithilfe von Computational Fluid Dynamics (CFD), sondern setzt diese auch in der Praxis um.

  • Praxis statt nur Simulation
  • Flexible Prozessparameter
  • Individuelle Lösungen
Mehr Infos
Serviceleistungen
Finanzierung & Montage
Unser RAPTECH Team ist in in jeder Projektphase persönlich für Sie da. Gerne unterstützen wir Sie bei der Inbetriebnahme und sicheren Finanzierung von CaviFlow®.

  • Montageservice
  • Zahlung erst nach erfolgreicher Implementierung
  • Miete der CaviFlow® Module möglich

Gemeinsam finden wir Lösungen. Wir freuen uns auf Ihre Anforderungen.
Kavitationstechnologie für Ihren Betrieb?
Unser internationales Team aus Verfahrensingenieuren und Maschinenbauexperten freut sich auf Ihre Anforderungen.
Jetzt RAPTECH kontaktieren
  • Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen per Telefon oder Mail.
+49 (0) 3334 491970-0

Anfrage zu:

Vorteile UADA-Technologien

Dateiupload - PDF Dokumente anhängen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Unternehmen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
  • Unternehmen
  • Blog
  • Kontakt
  • Vorteile UADA-Technologie
  • Einsatzbereiche
    • Industrielle Ölverarbeitung
    • Alternative Kraftstoffe
    • Wasserreinigung
    • Chemie
    • Pharma
    • Kosmetik
    • Lebensmitteltechnologie
  • CaviFlow® Module
  • Pilotanlage F&E-Service
    • Patent
Folgen Sie uns
Raptech Logo
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Jobs
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre
Anforderungen
RAPTECH Eberswalde GmbH
Angermünder Straße 60 16225 Eberswalde Deutschland
+49 (0) 3334 491970-0
Vorteile UADA-Technologie